So definiert sich die sogenannte Verlaufstönung:
![]() |
Eine Sonnenbrille mit verlaufsgetönten Gläsern |
Bei verlaufsgetönten Gläsern ist das Maß der Lichtbrechung unterschiedlich und ändert sich graduell entlang der Länge der Linse. Die Gläser sind am oberen Rand dunkler getönt und werden zum unteren Rand hin graduell heller. Sonnenbrillen mit derart leicht getönten Gläsern finden sich vor allem im Bereich der Modebrillen.
Verlaufsgetönte Sonnenbrillen weisen oft auch einen sich graduell steigernden Schutzfaktor auf. Dabei ist der UV-Schutz am oberen Rand am stärksten, während er nach unten hin langsam nachlässt.
Falls Sie sich im Freien verschiedensten Aktivitäten widmen und Sie gerne eine klare Sicht haben und zugleich Ihre Augen vor zu starker Sonneneinstrahlung schützen, dann stellt eine Sonnenbrille mit verlaufsgetönten Gläsern für Sie eine sinnvolle Option dar.